Jazz im Festspielhaus - Casper van Meel Quartett - Time Remembered
Der Bassist und Bandleader Caspar van Meel präsentiert seine persönliche Interpretation der Musik des impressionistischen Komponisten Erik Satie. Er bringt für das Projekt eine hervorragende, internationale Combo zusammen, das van Meels raffinierte, originelle Arrangements mit Energie und intuitiven Zusammenspiel interpretiert.
Van Meel konzentriert sich auf die Gnossiennes - eine Reihe von Werken für Klavier, von Satie Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben. Obwohl viele Jazzmusiker von impressionistischen Komponisten wie Satie beeinflusst wurden, werden die Skalen, die Satie verwendet hat, immer noch nicht häufig eingesetzt. Van Meel mach Saties harmonische Innovationen deutlich und führt sie in einen improvisierten musikalischen Kontext ein.
Der Titel dieses Projekts, "Time Remembered", wurde von der berühmten Komposition des Jazzpianisten Bill Evans abgeleitet. Van Meel hat sich bewusst dafür entschieden, seine Version dieses Stücks der Musik von Satie gegenüberzustellen. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie impressionistische Komponisten wie Satie Jazzmusiker beeinflusst haben.
Als Satie seine berühmten Klavierwerke schrieb, befand sich Europa in einer turbulenten Periode. Das Gefühl des gewaltigen politischen, technologischen und sozialen Wandels muss der Stimmung der Zeit, in der wir heute leben, ziemlich ähnlich gewesen sein. Die Gnossienne scheinen diesen Zeitgeist widerzuspiegeln.